Daniel Metzler
Warum Microbusiness
Aktualisiert: 29. Sept. 2021
Die Situation in Ecuador unterscheidet sich stark von jener in Österreich.
Situation Ecuador:
wachsende Arbeitslosigkeit
staatliches System hilft den Menschen nicht anderst wie in Österreich (AMS, WIFO, usw.)
Wirtschaft bietet zu wenig Arbeitsplätze anderst wie in Österreich ist nicht möglich über Ausbildung sich in den bestehenden Arbeitsmarkt einzugliedern

Ziel:
Selbsthilfe
unabhängige & selbsterhaltende Kleinstunternehmen mit Fokus auf ökologisch, ethisch und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit
langfristiger Weg aus der Armut
Ausbildungsziel von :
Gott gegebene Talente und Chancen nutzen, sich von bestehenden Kleinstunternehmen abheben und kriesenfeste Betriebe ausbilden.

Zielgruppe:
Aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen aus Venezuela und der Corona Krise sind vermehrt auch bereits gut ausgebildete Menschen von extremer Armut betroffen.
Das Program focusiert auf eine Personengruppe die bereits mindestens drei dieser Kriterien mitbringt
Fachwissen Die Prüfung des Fachwissens wird in einem Telefonat/persönlichen Gespräch geprüft und zeigt sich auch aus der Liste der eingereichten Materialien sowie der geplanten Ein-/Ausgaben Rechung
Rückhalt / Resourcen Familien die unter extremer Armut leiden und für das tägliche Brot kämpfen müssen, haben oft zu wenig Durchaltevermögen und beenden ihr Business sobald Schwierigkeiten auftreten. Deshalb werden diese besser zuerst durch ein Nothilfeprogram unterstützt und erst später in das Microbusiness Program aufgenommen. (siehe auch 3 Stufenplan)
Erfahrung bereits in dem Bereich des Microbusiness gearbeitet
Ausbildung Um auch ein Microbusiness erfolgreich führen zu können ist lesen/schreiben eine wichtige Vorraussetzung. Ein gewisser Grad an Bildung wird deshalb in den urbanen Gebieten vorausgesetzt. In den ländlicheren Regionen muss zumindest ein Kind/Bekannter/Verwandter involviert sein, der den Umgang mit dem Handy beherrscht und mit uns kommunizieren kann.
Erfahre mehr über das Microbusiness von PDV:
Der Weg dort hin:
Bevor es also Sinn macht ein Microbusiness zu starten, müssen die Lebensumstände sich verbessern. PDV unterstütz in Level 1 mit:
Notfallunterkünften in Katastrophenfällen
Lebensmittelausgaben (Hungernde Menschen können nicht gut denken)
Sind die unmittelbaren Bedürfnisse gedeckt (heute etwas zum Essen gehabt) unterstützt PDV mit der Verbesserung der Gesundheit:
Weiterleitung von schweren Fällen zu einer Partnerklinik
und mit der Verbesserung der Lebensumstände durch den Bau von Sanitären Einrichtungen und Sonstigem im direkten Wohnumfeld der betroffenen Personen.
Weiters bietet bereits in Level 2, PDV Bibelkurse und wöchentliche Ermutigung über die sozialen Netzwerk an.
Sind die bedürftigen Personen aus der unmittelbaren Krisensituation heraus, kann mit Level 3 "Entwicklung" gestartet werden.
z.B. wie aktuell das Microbusiness Program.
Das Ziel in diesem 3 Stufenplan ist, dass keine Familie länger wie 2 Jahre unterstützt werden muss, da sie dann Level 3 erfolgreich abgeschlossen haben und eigenständig/selbstständig ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Es ist möglich, innerhalb 1xMonats von der Anfrage um Hilfe bei PDV bis zum Start des MEP Businesses.
Die Erfolgsstory von Anna und Wilhelm:
Wir sind Daniel Metzler, Sylvia Metzler, Jakob Metzler, Olivia Metzler, Hannes Metzler.
Erfahre noch mehr über Senfkorn | Familie Metzler bei Pan de Vida in Ecuador auf
https://www.feg-dornbirn.at/willkommen/unser-team/in-ecuador/
https://www.hilfedieankommt.at/de/projekte/entwicklungshilfe/pan-de-vida