top of page
  • AutorenbildDaniel Metzler

How-to: Werde ein Volunteer bei Pan de Vida?

Aktualisiert: 27. Okt. 2021

Inhaltsliste

 


Pan de Vida Ministries


PDV ist eine gemeinnützige Organisation die als NGO in Ecuador vor 20 Jahren gegründet wurde und auch eine offizielle Niederlassung in den USA hat. Wir sind ein internationaler, auf das Evangelium ausgerichteter, freiwilliger Barmherzigkeitsdienst. Unsere Arbeit umfasst Hungerhilfe, Bildung, Gesundheitsfürsorge, Heimwerkerarbeiten, Empowerment und Katastrophenhilfe.


Alle unsere Programme konzentrieren sich auf Kinder und Familien in kritischen Notlagen und unter lebensbedrohlichen Bedingungen.

Wir bieten unseren Freiwilligen Mitarbeitern kreative und vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

- Die Freiwilligen Mitarbeiter sind direkt an der Entwicklung unsere Front-Line-Projekte beteiligt, zu denen unter anderem das Entrepreneurship Programm, das Hunger-Hilfeprogramm, Sommercamps und HIT-Teams sowie Social- Media-Kampagnen, Planung, Hausbesuche und Logistik gehören. Durch die Teilnahme an Aktivitäten lernen die Praktikanten die PDV-Mitarbeiter und die Gemeinde, der sie in Quito dienen, kennen. Die Erfahrung bei PDV fördert ein höheres Maß an kultureller Intelligenz und spirituellem Wachstum. Unser Ziel ist es, die universelle Liebe unseres Gottes zu zeigen.

Die Unterbringung ist bei liebevollen ecuadorianischen Familien, die wir schon seit Jahren kennen und schätzen. Spanischunterricht kann auf Wunsch bei einer erfahrenen Sprachlehrerin vermittelt werden. So kommen unsere Freiwilligen über den Familien- und Gemeindeanschluss gut in das ecuadorianisch kulturelle Umfeld. Im Team von PDV wird Spanisch sowie Englisch gesprochen. Unsere Mitarbeiter vor Ort aus Österreich / Hilfe die Ankommt werden auch mit Deutsch unterstützend zur Seite stehen.


Weitere Möglichkeiten für Freiwillige:

In Quito bieten sich noch viele weitere Möglichkeiten, durch eure Gastfamilie werdet ihr eine ecuadorianische Gemeinde kennenlernen, könnt hier aber auch frei in Quito suchen, wo ihr euch wohl fühlt. Die Möglichkeiten sind wieder sehr vielseitig. Dort freut man sich auch immer über Teilnahme.

Zu Pandemiezeiten sind jedoch nur einzelne Gemeinden mit präsents geöffnet. Die aktuellen Infos dazu erfahrt ihr vor Ort. Auch zu den unterschiedlichen Hauskreisen die angeboten werden (virtuell oder präsentual) bist du herzlich willkommen.

 

Creative Learning

Pan de Vida hat 4 Stunden pro Woche für Creative Learning eingeräumt. Diese Zeit sollte dazu verwendet werden um die Sprache, Kultur und lokalen Gegebenheiten besser kennen zu lernen und Erfahrungen in Ecuador zu sammeln. Dazu zählen auch Besuche bei Begünstigten sowie Museums und


 

Erste Schritte

QAllgemeine Informationen

Wichtig: Lies dir das Infopaket im Vorhinein bitte sorgfältig durch, denn es beinhaltet viele wichtige Informationen!

Impfungen für Ecuador

> Informiere dich dazu bitte bei dem Arzt deines Vertrauens.

Wir geben keine Impfempfehlung. Jedoch empfehlen wir ganz klar eine gesunde und verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Gesundheit.


Dein Körper wird durch die Reise über den Ozean, die Veränderte Höhe (Quito ist auf über 3000 m über dem Meeresspiegel), das Veränderte Klima und auch die Emotionalen Herausforderungen strapaziert. Wir empfehlen dir dich gesund zu ernähren, genügend Wasser zu trinken und Alkohol und Tabakkonsum zu vermeiden.


Bewegung und aber auch genügend Pausen sind in dieser Höhe wichtig. Außerdem viel frische Luft, und die passende Kleidung zur aktuellen Tagestemperatur (welche mehrmals täglich wechselt). Zu beachten ist auch der Sonnenschutz! Mit Sonnenhut und Sonnencreme ausgestattet bist du für die sehr starken Sonneneinwirkung hier am Äquator bestens gewappnet – ohne gibt es leider sehr schnell Sonnenbrand und auch Kopfschmerzen.

Dies Gesundheit Punkte bitten wir dich gut zu beachten!

 

Handy + Chip

Du kannst gerne dein eigenes Handy mitbringen. Die neuen Handys bieten die Möglichkeit einen zweiten Chip einzulegen, das wäre für Vorteil für dich. Wir werden dir vor Ort die günstigste Wertkarte mit Internetpaket empfehlen. Kosten ca. 10$ pro Monat. Außerdem ist in PDV sowie bei den Gastfamilien WLAN verfügbar.

 

Sprache

> Im Team wird Spanisch und Englisch gesprochen

> Du kannst vor Ort Spanischunterricht nehmen (5Dollar/50 Minuten; Stand: Mai 2021), den du bei der DMG als Arbeitsgeld abrechnen kannst / auch bei HDA.

> Lern so viel Spanisch wie möglich, bevor du kommst: Das macht dir das Freunde finden und Einleben in Land und Gastfamilie leichter


 

Noch mehr Fragen? Kontakt zu alten Working Visitors?

> Lies dir die Erfahrungsberichte von unserem Volunteer vom letzten Jahr durch, wo auch Tipps weitergegeben werden:


Hierzu könnt ihr gerne Paul Spindler der Volunteer aus dem Jahr 2020/2021 kontaktieren oder seine Newsletter durchstöbern. (1 Newsletter / 2 Newsletter / 3 Newsletter / 4 Newsletter )

Seine Telefonnummer: +43 677 61937764


 

Visum / Ansprechstellen in Quito


Für Österreicher:

Als Österreicher findest du alle notwendigen Informationen zum Visum hier:

https://www.senfkorn.info/post/wie-komme-ich-zu-einem-visum


Österreich hat in Ecuador keine Botschaft aber ein Konsulat als Vertretung für allfällige Anfragen und Hilfen:

österreichische Generalkonsulat in Quito, Ecuador

Av. Del Establo, Torre 1 Site Center Oficina No. 4 Santa Lucia Alta Cumbaya-Quito Ecuador

(+593) 2 380 1150

info@consulado-quito.at

www.consulado-quito.at

 

Für deutsche Staatsbürger:

Als Deutscher Staatsbürger kannst du dich hier informieren:


Deutsche Botschaft Quito: http://alemania.embajada.gob.ec/visa-allgemeine-information/ Ecuadorianisches Konsulat: http://www.consuladovirtual.gob.ec/en/web/guest/inicio Für die Visumsbeantragung in Deutschland: melde dich per Email bei Juliana Vera Martín. Emailadresse: HKecuador@t-online.de

 

Geld:


Bargeld:

In Ecuador läuft noch sehr viel über Bargeld und an vielen Orten werden Kreditkarten nicht akzeptiert. Um problemlos mit Bargeld zahlen zu können solltest du viele kleine Scheine und Münzen dabei haben. Z.B. wird kein Schein größer als ein 20$ angenommen. Achte also bitte darauf kleine Scheine mit nach Ecuador zu nehmen.


Kreditkarte

Wir empfehlen dir ein Konto bei der DKB-Bank und die Beantragung einer Visa-Card, damit kannst du in Ecuador kostenlos und problemlos Geld abheben.

Wichtig! Die Kreditkarte sollte mit einem Betrag bis zu 2000 Dollar per sofort belastbar sein. Das ist deshalb wichtig, weil die Privatkliniken auch bei Notfällen dies als Vorrausgarantie für eine Behandlung verlangen. Die Kosten für Behandlungen werden dann im Normalfall im Nachhinein über die Versicherung zurückerstattet.


Infos/Antrag: www.dkb.de

Mehr Infos bekommt ihr auch auf dem Blogbeitrag von Familie Metzler, welche als Mitarbeiter von Hilfe die Ankommt zu Pan de Vida ausgesendet wurden:

https://www.senfkorn.info/post/geld-abheben-im-ausland


 

Kontakt :

in Quito

Zuständige für Volunteers im Sozialen Jahr.


Seitens Pan de Vida:

Allgemein (Festnetz) info@pandevida.org.ec +593 2 227 9154


Personalwesen:

Karina Hurtado recursos.humanos@pandevida.org.ec +593 98 795 2673

bezüglich Gastfamilien, Medizinische Hilfe, Visum Dokumente, Spanischunterricht, Urlaub, Benachrichtigung bei Reisen und Auflügen, Transport


Logistik/Volunteer Koordinator:

Jefferson Vivanco logistica@pandevida.org.ec +593 96 980 7356

Bezüglich Einschulung, Arbeitsanleitung und Begleitung


Notfallkontakte (englisch/spanisch):

Oscar Aguirre (Direktor) oscar.aguirre@pandevida.org.ec +593 99 966 0359

Lori Aguirre (Krankenschwester) lori.aguirre@pandevida.org.ec +593 99 243 5802


Kontaktperson aus Österreich /Hilfe die Ankommt vor Ort bei Pan de Vida

Notfallkontakte (deutsch):

Daniel Metzler daniel.metzler@pandevida.org.ec +593 99 132 0869

Sylvia Metzler sylvia.metzler@pandevida.org.ec +593 99 131 5932

Hilfe bei Creative Learning, wöchentliche Feedbacks, Probleme jeglicher Art, Gebetsrunden


> dies ist die Adresse von PDV.

Av. America N39-183 y Calle San Francisco,

Avenida America,

Quito

Ecuador

Check in GoogleMaps


Bitte gib aber deinen Leuten die Info, dass die ecuadorianische Post seit Beginn der Pandemie abgeschaffen wurde und kein Postversand möglich ist. (Nur in seltensten Fällen kann über private Lieferanten sehr teuer Post und Pakete geliefert werden). Schau, dass du alles was dir wichtig ist, von daheim dabei hast! (In seltenen Fällen organisieren wir über Freunde und Bekannte die international reisen Transporte von kleinen Dingen nach Ecuador)

Also bitte lass dir keine Pakete schicken, da auch die Zollgesetze es in Ecuador nicht erlauben gewisse Artikel einzuführen. (z.B. Süßigkeiten) (viel Lauferei und viel Extrakosten )

 

> keine Sorge:


Du kannst kostenlos von Deutschland und Österreich per Whatsapp bei uns anrufen. Unsere

> Bitte an die Zeitumstellung denken:

> Zeitverschiebung nach Ecuador (-5 UTC):

Sommerzeit in Deutschland/Österreich, -7 Stunden in Ecuador,

Winterzeit in Deutschland/Österreich: -6 Stunden in Ecuador

WLAN

Du wirst hier in Ecuador in Pan de Vida und in deiner Gastfamilie einen kostenlosen Wlan Zugang bekommen.

 

Info-Material:


Homepage von Pan de Vida

https://pandevida.org.ec/


Pan de Vida auf Facebook

https://www.facebook.com/pandevidaecuador/


Google Maps:

https://goo.gl/maps/DNNLmk7vdzsCx2qe8

Homepage von Daniel und Sylvia Metzler

https://senfkorn.info

Anbei auch noch ein paar Youtube-Videos:


Comprehensive Ministry


https://youtu.be/Ghpdl-IIkWw

https://youtu.be/-6kTmdYNn-g



PROGRAMS


RELIEF LEVEL

1. Hunger Relief


https://youtu.be/VEIhSfQsxNc

https://youtu.be/hlHVfvqUVxw

https://youtu.be/_Doc6D55RFY


2. Emergency Relief – Covid 19 Response


https://youtu.be/vdaa9YhPa1I

https://youtu.be/mniQ63CM9IQ

https://youtu.be/INkX1WBJfKQ

https://youtu.be/yy0wcPtuCTE


RESTORATION/REHABILITATION LEVEL

3. Education

School Supplies


https://youtu.be/Ue6DWCPGy7E

https://youtu.be/EhHu8IjnW3g


4. Health Program

Health Fair


https://youtu.be/gf8ipYEbxQM


Medical Caravan


https://youtu.be/FKrnTALrwWo

https://youtu.be/fRiwfI-AALo


5. SHELTER - HOME IMPROVEMENT


https://youtu.be/LW8p6ulu7JA

https://youtu.be/hJPFFrvY7qM

https://youtu.be/zbtEUSUmpXg


DEVELOPMENT LEVEL

6. ENTREPRENEURSHIP


https://youtu.be/PY7C1RZUNaM

https://youtu.be/iDR376lfGD0

https://youtu.be/vn3ZnhdnMLg

 

Packliste

> Unbedingt notwendige Dinge, sind rot markiert

> Noch einmal aktuell nachfragen solltest zu bei blau-markierten Stichpunkten

> Mädelssachen sind orange, Jungssachen grün markiert

> TIPP – wenn möglich einen zweiten Koffer packen, auch wenn nur „halbvoll“, denn für den Rückflug in die Heimat braucht man immer mehr Platz für die schönen Souvenirs.

Kleidung

ZWIEBELSCHALENPRINZIP: Quito = 4 Jahreszeiten an einem Tag

c Wetterfeste Jacke (am besten zweiteilig mit Innenvlies)

c Ein schickes Kleidungsstück

Kleid

Hemd

c warme Wintersocken

c warme Pullover

c warme Schlafanzüge/ Sachen

c Mütze/Cappie zum Sonnenschutz

c Schal (es kann in der Höhe schnell kalt werden)

c Leggins

c ausreichende T-Shirts

c Strick-/Stoffjacken c ausreichend Hosen in Quito trägt man nur (!) lange Hosen

kurze Hose für Strand und Dschungel

> Generell gilt: Beim Waschen geht mehr kaputt als in Deutschland, weiß bleibt auch oft nicht weiß

Sportsachen

c Sportkleidung z.B. zum Joggen gehen, Sporthose kann auch gut am Strand dienen

Schwimmsachen

c falls ihr habt: Badekappe (sind hier oft Pflicht bei Schwimmbad/Quellenbesuchen)

c Bikini und Badeanzug (Badeanzug ist oft besser, wenn man z.B. mit der Gemeinde unterwegs ist)

c Badehose

Schuhe

c Hausschuhe (die Böden in den Häusern (bei den Hostfamilie) sind oft sehr kalt und Schuhe können seit Pandemiezeiten nicht mehr im Haus getragen werden)

regenfeste Schuhe !!

c bei Schuhgröße <39 und <42 ausreichend Schuhe für ein Jahr

 Schuhe gehen schneller kaputt als in Deutschland c Flip-Flops (Strandbesuche wie auch Schwimmbadbesuche)

c ein paar feine Schuhe für Feste/Gottesdienst

c Sportschuhe (können auch zum Wandern und Klettern genutzt werden)

c Wanderschuhe (falls schon vorhanden und nicht zu schwer/ s.o.)

Schmuck

kostbarer/echter Schmuck sollte lieber zuhause bleiben Modeschmuck kann gut getragen werden (Möglichkeiten Schmuck zu kaufen, gibt es in Massen)

Kosmetik

c Tampons/Binden sind vor Ort erhältlich

c Desinfektionstücher für Reisen

c eigenes Handtuch und Waschlappen (für Reisen) c Shampoo, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbüste etc.

(hier relativ teuer; damit am Ende ruhig noch den Koffer füllen)

c Sonnencreme (!) - ist hier sehr teuer – hohe Stärke!

Sonstiges

c Steckdosenadapter (kann auch vor Ort gekauft werden)

Infos: http://www.welt-steckdosen.de/ecuador/

c kleiner Regenschirm (kann auch vor Ort gekauft werden)

c Gastgeschenk für die Gastfamilie

- z.B.: deutsche /österreichische Süßigkeiten

c Kamera oder Handy

c Wecker

c Bilder von Freunden und Familie

c Festplatte/USB für Fotos

c Laptop (für Newsletter schreiben Zuhause, im Büro stehen Computer zur Verfügung)

c Wärmflasche, Schal (es kann nachts manchmal kalt werden)

Taschen

c Umhängetasche/Rucksack für jeden Tag

c Rucksack zum Reisen

Reiseapotheke (siehe auch Info von DMG)

c bei Magen-Darm Beschwerden und Durchfall

- Kohletabletten

- Magen-Darm-Tee

- Tropfen gegen Magenbeschwerden

c bei Mückenstichen

- Mückenschutzmittel (z.B.: AntiBrumm, Autan)

- Salbe zum Kühlen (z.B.: Fenistil Gel)

- evt. Allergietabletten (je nach Bedarf)

Dinge, die man denkt, mitnehmen zu müssen, die aber nicht gebraucht werden:

xReiseführer

- Gibt viele Infos Online

- falls Du einen kaufen möchtest: Lonely Planet!

Dinge, von denen man denkt, sie seien unnötig, das Gegenteil ist der Fall

c Gesichts-und Körpercreme

- Haut trocknet schnell aus

- sind sehr teuer vor Ort (vor allem Marken wie NIVEA)

c Taschentücher für den Anfang (auch extrem teuer)

c jede Art von Schminke (auch extrem teuer)

c Deo (auch teuer)

 

Ankunft in Quito

Flughafen Mariscal Sucre

Ø Auf dem Flughafen wird kostenloses WiFi von Movistar (Telefonica = O2) angeboten

Wir können dir für 40 Dollar einen Transport vom Flughafen zu deiner Gastfamilie organisieren! Das funktioniert auch bei Pandemiebedingten Unregelämssigen Ankünften von Flügen


ODER


Busfahrt vom neuen zum alten Flughafen in die Stadt

Alternativ kann auch ein Taxi für 25 – 30 US$ (Festpreis) für die über 40 km genommen werden. Ist einfacher und i.d.R. schneller und du kommt gleich ans Ziel.

Auf alle Fälle: Bitte uns Bescheid geben, wie du nach Quito kommen willst!

Busfahrt nach Quito


Von 6 bis 18 Uhr Quitozeit jeweils zur vollen und halben Stunde.

Von 18 bis 6 Uhr stündlich.

Derzeitiger Preis: US$ 8,-

> Bitte mindestens 20 US$ in Bargeld mitbringen. Aber keine größeren Noten, da sie hier kaum wechselbar sind. Scheine bis 20 US$ werden überall akzeptiert.

> Kleine Hinweise: Rechts neben dem Schalter befinden sich Toiletten.

> Die Fahrt kann (je nach Verkehrslage) 1 ½ Stunden dauern: Kauf dir vorher vielleicht etwas zu trinken.


> Der Schalter, an dem du dein Ticket kaufen kannst. Keine Sorge: Am Flughafen wird auch Englisch gesprochen.

> Auf der linken Seite des Schalters befindet sich der Ausgang


> ...und da steht auch schon der Shuttlebus

> Dein Gepäck gibst du beim Busfahrer auf und dafür bekommst du ein Ticket (ähnlich wie beim Flug), mit dem auch deine Gepäckstücke markiert werden. Diese holst du dann beim Aussteigen wieder (mit dem Ticket) ab.

> Genieß‘ die Landschaft! Komm gut an! > Wir freuen uns auf dich! <

81 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blogbeitrag

bottom of page