top of page
  • AutorenbildDaniel Metzler

Reflektion über 2020

Aktualisiert: 8. Apr. 2021

Was war geplant und was haben wir geschafft?


Wir sind mitten in der Coronakrise im August nach Ecuador ausgereist.

Da bei PDV vieles im Umbruch war, beteiligten wir uns erstmals bei den verschiedenen Renovierungsarbeiten am Gebäude. Dies umfasste Malen, Möbel Auf- und Abbau, Reinigungsarbeiten und vieles mehr...



Parallel dazu fanden mehrere Sondierungsgespräche und Planungen für die nächsten 2. Jahre mit Oscar und Lori statt. Schön für uns war, dass die Kinder auch immer mit dabei sein konnten und ihren Platz in dieser Zeit hatten.



Danach begann die intensive Planungsphase für die verschiedenen Bereiche. Gemeinsam mit den Mitarbeitern wurde das Konzept für PDV 20 Next aufgestellt, die Namensgebung entstand durch das 20. jährige Jubiläum und den Wunsch die Ausrichtung für die nächsten 20 Jahre zu definieren.



Zur gleichen Zeit startete auch der Schulalltag von unseren Kindern. Diese Zeit war sehr herausfordernd, da die Kinder noch nicht gut Spanisch sprechen konnten und sich die Bedingungen rund um den Schulbesuch fast wöchentlich veränderten. Fahrverbote / Quarantäne / Versuche mit Schulbus / öffentliche Verkehrsmittel/ Uber / Taxi / Auto mieten...

Besonders für Hannes war der Kindergartenstart schwer.

 

Was hat sich in meinem Aufgabenbereich getan:

Ich habe die komplette Infrastruktur von zerteilten Mail Konten auf Office365 Konten umgestellt. Die Immigration der Website (Wordpress) zu AWS Amazon Lightsail durchgeführt und Schulungen im Umgang mit Teams, OneNote, Planner, OneDrive, Outlook gegeben.


Sämtliche Geräte (auch Handys) wurden sicherheitstechnisch auf Stand gebracht. Die vorhandene Hardware protokolliert und unnötige Subscriptions beendet.

Die Immigration Dropbox -> Onedrive konnte die Kosten um mehr als tausend USD reduzieren.


Start und Aufbau des Micro Business im Bereich Datenerfassung und Datenhaltung. Dazu wurde das zuvor verwendete Papierformular durch Typeform (Onlineumfrage Software) abgelöst und sämtliche Papierprozesse digitalisiert. Erstellung eines Prozesses und Programmes zur Digitalisierung der Papierunterlagen (praktische Ausführung der Arbeit machte Paul.


Erstellung einer Software für Massenbenachrichtigung per Whatsapp für Einladungen zu den Events, bisher wurde das manuell gemacht. Heute arbeitet der Computer über die Nacht für Sharon.


Mitarbeit an den Wochenenden bei den Programmen für Essensausgabe, Gutscheinausgabe bei Supermärkten, Möbelverteilung von Firmen die aufgrund der Pandemie geschlossen wurden.



 

Und was haben wir sonst noch erlebt?


Besuch im Amazonas

Wir waren vom 26.01-31.01 im Amazonas. Wir haben die Zeit auch genutzt um Hilfspakete dort zu verteilen und die Menschen besser kennen zu lernen. Es war eine super Zeit.



Über ein verlängertes Wochenende im November waren wir in Manta (Küste) gemeinsam mit einer Mitarbeiterin und haben dort ihre Familie besucht und bei ihnen gewohnt.



 

Wir sind Daniel Metzler, Sylvia Metzler, Jakob Metzler, Olivia Metzler, Hannes Metzler.


Erfahre noch mehr über Senfkorn | Familie Metzler bei Pan de Vida in Ecuador auf


https://www.feg-dornbirn.at/willkommen/unser-team/in-ecuador/

https://www.hilfedieankommt.at/de/projekte/entwicklungshilfe/pan-de-vida

https://pandevida.org.ec/

34 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blogbeitrag

bottom of page