top of page
  • AutorenbildDaniel Metzler

How-to: Geld abheben im Ausland

Aktualisiert: 27. Okt. 2021

Jeder der schon länger mal im Ausland war, sollte sich Gedanken machen wie er zu Geld kommt. In vielen Ländern gibt es maximale Beträge an Bargeld, die bei einer Einreise mitgeführt werden dürfen.


Hat man sein Girokonto bei einer österreichischen Bank, dann fallen seit ein paar Jahren keine Gebühren beim Abheben und Zahlen mit Bankomatkarte (Maestro) im EWR (Europäischer Wirtschafts Raum) in Euro an. Im Ausland sieht das schnell anderst aus.


So kann es bei namentlich nicht genannten einheimischen Banken zu Spesen von mehr als 4% kommen. Oft gibt es einen Pauschalanteil und einen Prozentuellenanteil der abhängig vom abgehobenen Betrag ist.

 

1.) Bargeldabhebung und Bezahlung mit der Karte


Nach meinen Recherchen habe ich mich für ein Konto bei der DKB-Bank entschieden. Da beim Verwenden der Kreditkarte zum Abheben und Bezahlen keine Gebühren seitens DKB anfallen. Mehr dazu hier https://www.dkb.de/ Persönlich kann ich erst mehr sagen, wenn ich Erfahrung mit der DKB-Kreditkarte in Ecuador gemacht habe...


Solltest du meiner Empfehlung nachkommen, wäre ich froh wenn du über diesen Link dein Konto eröffnest, damit ich eine Empfehlungsprämie bekomme, danke!

https://www.dkb.de/s/dKEt7BWdkypbNiEJyz7tx2


 

2.) Überweisungen / Daueraufträge

Überweisungen nach Ecuador von einem SEPA-Konto kosten viel Geld. Bei meiner Hausbank wurden 40€ pauschal + 1,5% vom Betrag verrechnet.

Also vorsicht!

Ich werde mich diesbezüglich in Ecuador nach einer geeigneten Bank umsehen und euch berichten, wie einfach es ging ein Konto dort zu eröffnen.

 

3.) Währungsrisiko


Da wir in Ecuador USD brauchen und in Österreich EUR auf dem Konto haben, stellte sich zwei Fragen.

Frage 1: wie stark schwank der Kurs in Zeiten von Corona und Weltwirtschaftskrise schwer einzuschätzen

Frage 2: wie viel geht beim Wechseln an Gebühren verloren

bei meinem letzten Wechsel mehr als 2,5% an Spesen


Nach vielen Recherchen habe ich mich für ein Konto bei Transferwise entschieden, da es hier auch die Möglichkeit gibt mit einer Kreditkarte direkt vom USD oder EURO Konto zu bezahlen. Die Umrechnungsgebühren sind sehr transparent und überschaubar. Beim Bezahlen mit der Karte in Ecuador fallen keine Gebühren an, so lange du USD auf dem Konto hast.

Mehr dazu:

https://transferwise.com/de


Da es sich hierbei aber um ein Unternehmen handelt und nicht eine Bank, hast du keine Einlagensicherung!

 

Wir sind Daniel Metzler, Sylvia Metzler, Jakob Metzler, Olivia Metzler, Hannes Metzler.


Erfahre noch mehr über Senfkorn | Familie Metzler bei Pan de Vida in Ecuador auf


https://www.feg-dornbirn.at/willkommen/unser-team/in-ecuador/

https://www.hilfedieankommt.at/de/projekte/entwicklungshilfe/pan-de-vida

https://pandevida.org.ec/

42 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blogbeitrag

bottom of page