top of page
  • AutorenbildDaniel Metzler

Besuch im Amazonas

Aktualisiert: 19. März 2021

Vom 26.12 bis zum 31.12.2020 waren wir im Amazonas Gebiet in der Nähe von "Tena" Wir hatten die Gelegenheit genutzt das Land und die Leute besser kennen zu lernen und gleichzeitig Lebensmittelpakete von PDV zu verteilen.


Um von Quito nach "Tena" zu kommen mussten wir zuerst über einen über 4000m hohen Bergpass fahren. Die verschiedenen Temperaturzonen die man in gut einer Stunde erreichen kann ist einfach unglaublich. Es zeugt von der Vielfalt Ecuadors!


5°C auf dem Bergpass, 33°C im Amazonasgebiet...




 

Unterwegs über den Bergpass (ca. 4000m) Warnung vor Bären welche die Straße kreuzen






 

Raus aus dem Nebel in Richtung Amazonas, von jetzt an geht´s nur noch

abwärts. Tena selber liegt dann auf ca. 400m über dem Meer.

 





Es gibt viele Möglichkeiten für einen kleinen Zwischenstopp, kleine "Tiendas" - Verkaufsstände um etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen. Und vor allem leckere frische Früchte aus dem Amazonas :-)







 

Endlich angekommen in "Talag" fuhren wir entlang des "Rio Jatunyacu" und besuchten einige Quichua (Kitschua) Familien. Wir haben Christian, er ist auch ein Quichua, und seine Familie kennen und sehr schätzen gelernt. Er hat uns berichtet, wie arm hier viele Familien leben. Die wachsende Arbeitslosigkeit, hat viele Familien noch stärker in die Armut getrieben. Es war sehr bewegend für uns, als wir die Familien besuchten. Wir wurden unglaublich herzlich und freundlich empfangen. Die Menschen leben in einfachen Baracken oft ohne Elektrizität oder Wasseranschluss. Nicht selten 8 Personen auf engen Raum ohne viel Ausstattung. Die Bestehende Armut, die fehlende Bildung und der erschwerter Zugang zum Arbeitsmarkt ergeben einen großen Eindruck von Aussichtslosigkeit. Wir hörten einige Familiengeschichten, von Müttern die krank wurden und starben ohne je eine ärztliche Behandlung erlebt zu haben. Wir haben Kinder allein zu Hause angetroffen, obwohl es schon dunkel war und die Hütte ohne Licht. Und wir hörten die Geschichte von älteren Geschwistern, welche sich in der düsteren Hoffnungslosigkeit als junge Erwachsene das Leben genommen haben. Jugendsuizide sind eine große Problematik in dem Gebiet von Tena, berichtete uns Christian.

Wir brachten ein paar Lebensmittelpakete von PDV und führten Gespräche. Es war schön die Freude zu erleben. Aber es blieb auch die Frage, wie kann es weiter gehen.

 

Der Amazonas zeugt von der Genialität unseres Schöpfers, wunderschön und vielfältig mit unglaublich vielen Lebewesen und Pflanzen. Wir sahen Fische die bis zu 3m lang werden, Spinnen die einen Stachel wie Skorpione haben, Kinder beim Spielen im Fluss...


 

Wir hatten eine sehr schöne und spannende Zeit, berührende Gespräche und wachsende Freundschaften... Daniel & Sylvia






 

Wir sind Daniel Metzler, Sylvia Metzler, Jakob Metzler, Olivia Metzler, Hannes Metzler.


Erfahre noch mehr über Senfkorn | Familie Metzler bei Pan de Vida in Ecuador auf


https://www.feg-dornbirn.at/willkommen/unser-team/in-ecuador/

https://www.hilfedieankommt.at/de/projekte/entwicklungshilfe/pan-de-vida

https://pandevida.org.ec/

104 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Blogbeitrag

bottom of page