Sylvia Metzler
Ausflug nach Cotacachi - 40 Jahre Sylvia
Aktualisiert: 19. Okt. 2021

Am Wochenende vom 21. Februar waren wir auf dem Land. Wir durften Maria Meusburger besuchen. Sie ist auch vom schönen Höchst in Vorarlberg wie wir. Sie ist einer Jugendfreundin meiner Mama und meiner Tanten und schon seit 40 Jahren in Ecuador als Missionarin. Das letzte Mal habe ich sie getroffen, als ich vor 13 Jahren in Südamerika gereist bin. Und nun mit Mann und Kinder war es ein wunderbares Wiedersehen in Ecuador. Es war eine wahre Freude. Wir durften ihr Hilfswerk besuchen, bei ihr wohnen und ganz interessante Gespräche führen. Es war beeindruckend von ihrem Leben zu hören.

Und viele liebe Leute haben mir ganz unerwartet einen genialen 40 sten Geburtstag beschert. Als ich an diesem Morgen wach wurde, hörte ich auf einmal einen zu laut aufgedrehten Radio (wie ich dachte). Ich bin vom Dachboden, wo wir geschlafen hatten, runter geklettert, und war ziemlich erstaunt, die ganze Nachbarschaft samt unseren Gastgebern in der Stube zu entdecken. Und sie sangen tatsächlich für mich Geburtstagslieder auf Spanisch! War schon cool. Das sei hier Tradition! Im Hilfswerk von Maria haben mich zwei Mitarbeiterinnen mit Blüten bestreut und wieder wurde „Feliz para la Cumpleanera“ gerufen! Voll schön. Und am Abend, weil die Nachbarn ja so schön singen konnten, und Höchster auch ein geselliges Volk sind, sind wir dann alle zusammen noch zusammengesessen, bis die Kinder am Tisch und die Hunde unterm Tisch einschliefen wurde gesungen und getanzt.

Ja und noch was, von meiner Familie und liebsten Freunden bekam ich zwei geniale Geburtstagsvideos schon am Morgen am Laptop präsentiert. Und sie haben zu Hause auf mich angestoßen. Was für ein Tag!
Und so bin ich überraschend schön gefeiert – in Ecuador 40 geworden.
Wir sind Daniel Metzler, Sylvia Metzler, Jakob Metzler, Olivia Metzler, Hannes Metzler.
Erfahre noch mehr über Senfkorn | Familie Metzler bei Pan de Vida in Ecuador auf
https://www.feg-dornbirn.at/willkommen/unser-team/in-ecuador/
https://www.hilfedieankommt.at/de/projekte/entwicklungshilfe/pan-de-vida